![]()
Buchen. Seit 20 Jahren besteht in Buchen der Eine-Welt-Verein, etwa genauso lang veranstaltet die Organisation das "Faire Frühstück" zugunsten eines guten Zwecks.
So fanden am Sonntagvormittag wieder zahlreiche Menschen den Weg in den Wimpinasaal. Dort wartete ein leckeres kaltes Büffet auf die Gäste, überwiegend mit Speisen, die die rund 20 ehrenamtlichen Helfer selbst zubereitet und gespendet hatten.
Die katholische Kirchengemeinde stellte den Wimpina-Saal unentgeltlich zur Verfügung. Auffällig: Die Gäste waren zum weitaus größten Teil weiblich und gehörten der Generation "60plus" an. "Das ist typisch für Eine-Welt-Initiativen", erklärte Vereinsvorsitzende Elisabeth Hirthammer.
Für das Frühstück wurde kein Preis festgesetzt. Stattdessen baten die Veranstalter die Gäste um Spenden. Mit diesen Einnahmen unterstützt der Eine-Welt-Verein in diesem Jahr ein Hilfsprojekt in Ghana, das Mädchen bei ihrer Berufsausbildung hilft. mb