![]()
Brüssel. Kreditkarten werden billiger, bargeldloses Zahlen im Geschäft einfacher - als die EU-Kommission 2013 ihren Entwurf für eine Neuregelung der Zahlungsdienste vorstellte, durfte der Verbraucher vom Shoppen mit deutlich geringeren Zusatzgebühren träumen. Doch jetzt schlägt die Stimmung um: Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, warnt offen vor einem "Flop". Fremde Online-Dienste sollen nach den Vorstellungen Brüssels "einen umfassenden Zugriff auf sensible und persönliche Kontodaten" bekommen.