Quantcast
Channel: FNWeb
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Jubiläumsfeier der Höhepunkt

$
0
0
Walldürn. Der Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2013 stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Square Dance Club "Old America County" im Gasthaus "Zum Hirsch". Präsident Manfred Wüstemann zeigte in seinem Bericht nochmals die vielen Aktivitäten auf. Höhepunkt des Jahres war die Feier zum 10. Geburtstag im Schlachthof. Neben 101 Tänzern waren Walldürns Bürgermeister Markus Günther und Vertreter des Dachverbandes der Europäischen Square Dance Vereinigung (EAASDC) als Gäste gekommen. Für den musikalischen Teil und damit abwechslungsreiches Tanzen sorg-ten die beiden Caller Ellen Müller und Volker Weis. Neben dem ausgelassenen Tanzen gab es einen Rückblick mit bewegten Bildern. Ebenso wurden an diesem Tag die Gründungsmitglieder in einem passenden Rahmen geehrt. Bürgermeister Günther war über die Aktivitäten des OAC in all den Jahren sehr beeindruckt. Das Demo-Tanzen beim Blumen- und Lichterfest ist inzwischen Tradition und führt zu einer wahren "Wallfahrt" von Square Dancern in die Wallfahrtsstadt. Zur Tanzleitung von Volker Weis kamen neben den OAC-Mitgliedern 33 Gasttänzer und begeisterten das Publikum mit dem Showtanzen am "Sparkasseneck". Zum ersten Mal führte der Club einen Zwei-Tages-Ausflug durch, der führte ins Markgräfler Land nach Heitersheim. Dort wurde der Square Dance Club "Salt Creek Ghosts" besucht. Am nächsten Tag ging es weiter an den Titisee und zu den Cuckoo Clocks nach Villingen-Schwenningen. Mit beiden Clubs wurden Freundschaften geschlossen. Den guten und in der Square Dance Szene bekannten Namen des "Old America County" Walldürn unterstreiche die Tatsache, dass im vergangenen Jahr 359 Gäste die Tanzabende in Walldürn besuchten. Nach Meinung von Wüstemann liege dies zum einem an der Gastfreundlichkeit des Vereins und zum anderen aber auch daran, dass in Walldürn ein Wechsel von guten Callern gepflegt wird und somit das Tanzen immer abwechslungsreich ist. Ferner sind die Tänzer aus Walldürn selbst das ganze Jahr über unterwegs und besuchen viele Square Dance Clubs in der ganzen Republik. So standen im abgelaufenen Jahr wieder weit über 100 Besuche bei Veranstaltungen oder Clubabenden anderer Vereine zu Buche. Dies, so Wüstemann, sei auch ein Aspekt, auf den man zu Recht stolz sei. Durch den Nachwuchs und andere Zugänge wurde die Zahl der Mitglieder erhöht. Erfreut zeigte sich der Präsident auch über die Anwesenheit bei den Trainingsabenden mit einer Quote von nahezu 77 Prozent. Anna Löffler war bei allen Tanzterminen anwesend. Helmut Stolzenberger und Konrad Löffler fehlten nur einmal. Die Mehrzahl der aktiven Tänzer wies eine Anwesenheit von über 80 Prozent auf. Kassiererin Paola Koch gab die Zahlen der soliden Finanzlage bekannt. Eine akribisch genaue Kassenführung attestierten die beiden Revisorinnen Ramona Mattern und Martina Wüstemann. Die einstimmige Entlastung war daher nur Formsache. Geehrt wurden Antje und Olaf Zajgla sowie Vinzenz Löhr für zehnjährige Mitgliedschaft. Im Ausblick gab Manfred Wüstemann die nächsten Aktivitäten be-kannt. Dazu gehören das Showtanzen beim Blumen- und Lichterfest am 29. Mai sowie die Mitwirkung am Walldürner Ferienprogramm. ds

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Latest Images