Gießen. Drei Frauen sitzen auf einer Bank und halten einen Schwatz. Kinder spielen mit einem Ball. Ein Mann schaut aus dem Fenster eines blau gestrichenen Wohnblocks über den Hof, in dem Koffer, viele Koffer, stehen. Es sind Szenen des Wartens in der hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Gießen. Die Menschen hier hoffen darauf, dass es bald weitergeht, irgendwie. So lange müssen sie zusammenrücken. Die Flüchtlingszahlen steigen, die Einrichtung ist rappelvoll, derzeit leben rund 1500 Menschen hier.
↧