Quantcast
Channel: FNWeb
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft

$
0
0
Hochhausen. Seinen 65. Geburtstag feierte am Donnerstag der über die Grenzen seines Heimatdorfs gut bekannte und ob seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sehr geschätzte "Engelwirt" Burkhard Dölzer. Geboren am 7. August 1949 in Hochhausen, absolvierte er nach dem Schulbesuch zunächst eine Ausbildung als Großhandelskaufmann bei der Firma Gehrig-Baustoffe in Tauberbischofsheim, ehe sich der Wehrdienst anschloss. Während seiner Bundeswehrzeit war der Jubilar bei der Marine in Flensburg, Glückstadt/Elbe und List auf Sylt stationiert. An diese Zeit hegt Dölzer noch viele gute Erinnerungen. Nachdem er 1973 ins Taubertal zurückgekehrt war, absolvierte er eine weitere Ausbildung, indem er bei Mafi den Beruf des Stahlbauers erlernte. In den Folgejahren durchlief er zahlreiche berufliche Stationen etwa in Lauda und Wertheim, ehe er zuletzt beim Ingenieurbüro Walter & Partner (Tauberbischofsheim) wirkte. Seit 1996 ist er zudem als örtlicher Arbeiter für Hochhausen aktiv; hier kümmert der Jubilar sich beispielsweise um den Winterdienst, die Räumungsarbeiten und dei Friedhofspflege. Nebenberuflich war und ist Burkhard Dölzer in der Landwirtschaft tätig, ebenso bewirtet er mit Freude den traditionsreichen Gasthof "Zum Engel" in Hochhausen. Als Mitglied in zahlreichen Vereinen wie der Kolpingsfamilie, dem Musikverein und dem Sportverein sowie der Fastnachtsgesellschaft "Hochhäuser Groasmückle" bringt er sich teilweise seit Jahrzehnten in die Dorfgemeinschaft mit ein. Als privates Hobby betreibt er vor allem die Schnapsbrennerei. An seinem Geburtstag überbrachte Ortsvorsteher Wendelin Bundschuh mit Gattin die Grüße die Ortschaftsrats; ebenso erinnerte Hans-Jürgen Bundschuh seitens der Kolpingsfamilie an diverse Vereinsaktionen, an denen Burkhard Dölzer mitgewirkt hatte und überreichte gemeinsam mit dem Vorstand einen Präsentkorb sowie das neue "Gotteslob". ad

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453