![]()
Möckmühl. Saisonbeginn im Knurps Kultur Keller Möckmühl: Am Sonntag, 14. September, startet der Knurps Kultur Keller Möckmühl mit "Keinohrhase", ein Figurentheater für Kinder ab drei Jahren in die neue Spielzeit.
Geräusch-Erzähltheater
Der Höhepunkt im Oktober ist das neue Kinderstück. Ein Geräusch-Erzähltheater nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. "Das kleine Gespenst" ist Theater für Augen und Ohren.
Mit einfachen und witzigen Utensilien untermalen die Spieler mit handgemachten Geräuschen das Geschehen auf der Bühne. Premiere ist am Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr. Weitere Vorstellungen sind über die Spielzeit verteilt.
Das Knurps Puppentheater zeigt im Laufe der Spielzeit eigene Geschichten wie "Die rosarote Himbeermilchkuh" und "Die Ticker-Flacker-Hui-Maschine", Märchen wie Frau Holle, Schneewittchen und die Bremer Stadtmusikanten, Geschichten zum Mitmachen, zum Lachen und Lernen.
Vorstellungen für die kleinen Zuschauer sind an Sonn- und Feiertagen und in den Ferien auch unter Woche. Auch in der Spielzeit 14/15 wird das Ehepaar Christof und Vladislava Altmann aus Stuttgart mit ihrem Liedertheater zu Gast sein. Das Stück, "Wenn der Maulwurf Tango tanzt", präsentieren die Beiden am Sonntag, 10. März 2015.
Das Abendprogramm, in Kooperation mit der Stadt Möckmühl, bietet den Zuschauern auch in dieser Saison eine bunte Mischung aus Musik, Kabarett, Theater und Lesung.
Traditionell beginnt Dr. Karl-Heinrich Kraft vom Stadtarchiv Möckmühl. Er präsentiert seine Lesung, "Möckmühler Hochdeitsch", am Freitag, 19. September, um 20 Uhr. Das Marionettentheater Raphael Mürle aus Pforzheim entführt die Zuschauer mit seinem "Musikalischen Nummernprogramm" in die Welt der Marionetten.
Lachen vorprogrammiert
Das Lachen ist vorprogrammiert bei seinen Parodien bekannter Musiker und tragisch komischen Missgeschicken, am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr.
Das neue Jahr startet mit Martina Brandl, Kabarettistin, Sängerin und Bestsellerautorin. Sie gastiert mit ihrem Programm, "Irgendwas mit Sex", am Samstag, 24. Januar 2015, um 20 Uhr im Knurps Keller.
Querbeet durch das Gartenjahr singen und spielen sich Christof und Vladislava Altmann am Samstag, 21. März 2015, um 20 Uhr mit ihrem musikalisch kabarettistischen Programm "Das Jahr des Gärtners".
Am Samstag vor Weihnachten darf sich das Publikum wieder auf ein Konzert mit Robin Duhme und Band freuen.
Termine für das Konzert mit der Hohenloher Mundartband "Annâweech" und die Premiere des neuen Programms des Duos "Fast Schwarz" werden noch bekannt gegeben.