![]()
Als der Mazda MX-5 vor 25 Jahren auf der Automobilausstellung in Chicago das Licht der Autowelt erblickte - damals noch mit Klappscheinwerfern - waren seine Aussichten denkbar trübe. Zweisitzige Cabrios hatten Ausgang der 80er Jahre nicht gerade Konjunktur. Mazda besetzte die Marktlücke, die der Rückzug der Engländer und Italiener im Segment der Leichtbau-Roadster gerade hinterlassen hatte und füllte sie mit bis heute fast einer Million MX-5. "Velly blitish" lautet augenzwinkernd ein Werbeslogan zur Markteinführung des knackigen Nippon-Sportwagens. Denn stilistisch und konzeptionell orientiert sich der MX-5 sehr nah am Lotus Elan (1962 bis 1975). Was dem Motor der ersten Generation an Leistung (115 PS) fehlte, sollte das niedrige Gewicht (930 Kilo) ausgleichen.