Quantcast
Channel: FNWeb
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Resonanz übertraf alle Erwartungen

$
0
0
Oberlauda. "Das an der nördlichen Grenze der Oberlaudaer Gemarkung gegen dem Hofe Steinbach zu befindliche steinerne Kreuz mit dem Christusbilde zwischen zwei wilden Kastanienbäumen, welches im Jahre 1714 wegen eines daselbst stattgehabten außerordentlichen Gewitterschadens, den die an dieser Stelle mit ihren Gemarkungen zusammenstoßenden Gemeinden Oberlauda, Lauda, Distelhausen, Dittigheim und Dittwar erlitten haben, zum ewigen Andenken zu Ehren des bitteren Leidens und Sterbens Jesu Christi durch milde Stiftungen errichten ließen und ihm den Namen gaben Wetterkreuz". Mit diesem Zitat aus einem Protokoll einer Oberlaudaer Gemeinderatssitzung aus dem Jahr 1853 eröffnete Wolfgang Haas (Oberlauda) seinen historischen Rückblick zum 300. Geburtstag dieses auf jeder Wanderkarte eingezeichneten prägnanten Bildstocks. Das Postament dieses Kreuzes bildet gleichzeitig auch den Grenzstein der fünf oben genannten Gemarkungen und enthält deren Ortswappen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453