Kapuziner verlassen die Kurstadt 2015
Bad Mergentheim. Die Leitung der Deutschen Kapuzinerprovinz in München hat jetzt die Entscheidung getroffen: Im Sommer 2015, nach den Ferien, wird das Kloster in Bad Mergentheim aufgegeben. "Ja, so...
View ArticleSchock für Spaniens Monarchie
Madrid. Eine Woche nach dem Thronwechsel in Madrid steht Cristina, Schwester von König Felipe, wegen eines Finanzskandals am Pranger. Die 49 Jahre alte Prinzessin soll nach dem Willen des...
View Article82-Jährige stirbt im Krankenhaus
Kist. Bei einem folgenschweren Auffahrunfall ist am Dienstagabend eine VW-Fahrerin auf der A 3 so schwer verletzt worden, dass sie kurze Zeit später im Krankenhaus starb. Die Frau stand mit ihrem VW...
View ArticleSchlagabtausch zu Biblis
Wiesbaden. Die Fraktionen im Hessischen Landtag streiten leidenschaftlich über die Kosten für den Abbau des Atomkraftwerks Biblis, die nicht von den Energiekonzernen auf den Steuerzahler abgeschoben...
View ArticleBronnbacher Kreuzgangserenade
Für die beiden Abende der 44. Bronnbacher Kreuzgangserenade (am 4. und 5. Juli) verlosen die Fränkischen Nachrichten Eintrittskarten. A, Freitag, 4. Juli, treten im Kreuzgang-Innenhof "Les Brünettes"...
View ArticleÄrzte ohne Grenzen alarmieren: Ebola-Epidemie außer Kontrolle
Seit drei Monaten wütet in Teilen Westafrikas eine Ebola- Epidemie. Zeitweise schien das Virus eingedämmt - jetzt ist es mit voller Wucht zurückgekehrt. Die Helfer sind völlig überfordert. Schon der...
View Article„Meilenstein in der Firmengeschichte“
Walldürn. Bei der Eröffnung des Möbelhauses wohnfitz gab es auch eine Reihe von Grußworten. Die Redner lobten unisono den Bau und den unternehmerischen Mut zur Realisierung. Professor Jo Wickert von...
View Article„BCH“ bald auch für Ahorn?
Ahorn. Für alle, die ihre lokalen Wurzeln im regionalen Geflecht deutlich machen wollen, gibt es seit etwa einem Jahr die Möglichkeit, diesen Lokalpatriotismus mittels Kfz-Kennzeichen auszudrücken. In...
View ArticlePlötzlich endet das Geplätscher
Berlin. Angela Merkel ist mit ihrer Geduld am Ende. Unruhig rutscht die Kanzlerin auf ihrem Stuhl in der ersten Reihe der Regierungsbank hin und her. Unverkennbar, sie hat genug gehört. Doch...
View Article„Enormer Schaden“
Köln. Ladendiebe und unehrliche Mitarbeiter haben 2013 bundesweit Waren im Wert von mehreren Milliarden Euro geklaut und so die Branche massiv geschädigt. Das geht aus einer neuen Studie des...
View ArticleGroße Mehrheit hinter Juncker
Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges im flämischen Ypern. Mit im Gepäck sind auch Personalentscheidungen für die...
View ArticleStreit um Castoren im Stuttgarter Landtag
Das Rücknahmeangebot der baden-württembergischen Landesregierung für fünf Castoren zur Zwischenlagerung im AKW Philippsburg sorgt nicht nur in der nordbadischen Kommune für Ärger. Politischen Streit...
View Article„Ein wichtiges Stück Zukunft geschaffen“
Walldürn. Zur Eröffnung wurde ein roter Teppich ausgerollt. Und es waren eine ganze Reihe von Gästen, die über den Teppich in die neuen Räume des Möbelhauses wohnfitz in Walldürn geführt wurden. Die...
View ArticleLichtbildfahndung nach dem Täter
Schwabhausen. Ein Unbekannter hatte, wie bereits berichtet, in der Nacht zum Sonntag, 15. Juni, in Schwabhausen ein Wohnmobil der Marke Ford, Typ Transit Challenger 44, gestohlen. Nun sucht die...
View ArticleBesseres Licht hinterm Vorhang
Stuttgart. Wenn Erniedrigung ein Ort wäre, läge er hinter einem zugezogenen Vorhang. Unerbittliches Licht, stickige Luft und dann die drängelnde Frage der Verkäuferin: "Passt es?" Wer diesen Sommer...
View ArticleEinblicke in Paparazzi-Welt
Frankfurt. Blitzlichtgewitter, Geschrei und ein roter Teppich empfangen den Besucher in der Ausstellung "Paparazzi!". In der Frankfurter Kunsthalle Schirn geht es in diesem Sommer um Promi-Fotografen...
View ArticleStück wird Juni 2015 uraufgeführt
Den Leonhard-Frank-Preis 2014 erhält die Würzburgerin Ulrike Schäfer. Mit ihrem Entwurf "Geheime Gesellschaft"überzeugte sie die Jury und setzte sich in der letzen Runde gegen zwei weitere...
View ArticleKotreste zeigen: Neandertaler aßen mehr Grünzeug als gedacht
Alicante (dpa) - Pflanzen machten zumindest im heutigen Spanien einen größeren Teil der Nahrung von Neandertalern aus als bislang angenommen. Das habe die Analyse fossiler Kotreste ergeben, berichten...
View ArticleDie Schüsse von Sarajevo stürzen Europa ins Chaos
Als der serbische Nationalist Gavrilo Princip am 28. Juni 1914 in Sarajevo den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Gattin ermordet, denkt in Europa niemand an Krieg. Und doch...
View ArticleLilly Lindner liest aus ihren Büchern
Walldürn. Die Spiegel-Bestsellerautorin Lilly Linder ist am Freitag, 25. Juli, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Walldürn zu Gast. Sie liest aus ihren Büchern "Splitterfasernackt", "Bevor ich falle"...
View Article