Gähnende Leere in Rom
Rom. Stille Tage in der Ewigen Stadt. Römer, die fliehen konnten, liegen nun auf Sardinien oder in der Toskana am Strand. Unzählige Läden sind geschlossen, viele Handwerksbetriebe verwaist. Derweil...
View ArticleBluttat jährt sich zum 20. Mal
Frankfurt. Einziger Zeuge des Sechsfachmords in einem Frankfurter Bordell war ein schwarzer Pudel-Mischling. Vier Prostituierte sowie das Betreiberpaar des Privatclubs sind in der Nacht zum 15. August...
View ArticleMount Rushmore und Alexanderplatz
Und wo ist jetzt das Erdöl? Hatte nicht Frank Castorf als Motto für seine Bayreuther Ring-Inszenierung ausgegeben, dass Öl das Gold unserer Zeit sei und dass es in seinem Ring deshalb um Erdöl und...
View ArticleStaubteilchen von jenseits des Sonnensystems identifiziert
Berkeley/Mainz (dpa) - Erstmals haben Forscher Staubteilchen untersucht, die vermutlich aus dem interstellaren Raum stammen. Die Analyse der insgesamt sieben Partikel zeigt, dass der Staub außerhalb...
View Article„Wie ein achtes Weltwunder“
Bis heute gilt der Panama-Kanal als eines der wagemutigsten und faszinierendsten Bauprojekte aller Zeiten. 100 Jahre nach seiner Einweihung ist eine Schiffsdurchquerung immer noch ein Abenteuer. Ein...
View Article„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
In eindrucksvoller Weise hat Ihr Blatt am Samstag, dem 9.August, illustriert dargestellt, wie katastrophal sich der Blick auf Buchen ergeben wird, wenn die neue Getreideannahme der BAG erst einmal...
View ArticleDas „Bilderbuchkino“ erzählt von Billys Abenteuern
BAD MERGENTHEIM. Im Rahmen des Sommerferienprogramms bietet die Stadtbücherei am Mittwoch, 20. August, ein Bilderbuchkino für Kinder von vier bis sechs Jahren an. Um 10 Uhr und um 15 Uhr können die...
View ArticleDie Waffen ruhen fünf Tage länger
Jerusalem. Die meisten Israelis und Palästinenser nahmen die Nachricht aus Kairo, die Waffenruhe werde um fünf Tage verlängert, erleichtert auf. Doch schon die Umsetzung erwies sich als Zitterpartie....
View Article„Dämpfer als Warnschuss“
Jan Hogrefe, Konjunkturexperte des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim rechnet nicht mit einer bevorstehenden Rezession.
View Article„Nichts aus Eigennutz getan“
Washington. Auf dem Titelbild hält der meistgesuchte Mann der Welt die US-Flagge im Arm wie ein schutzbedürftiges Kind. Im Inneren des Technik-Magazins "Wired" wirkt Edward Snowden selbst oft...
View ArticleUnternehmen auf Abstand zu Grün-Rot
Kretschmann sucht mit einem symbolischen Spatenstich für eine Landesstraße die Nähe zum Mittelstand. Parteitag zum Thema Innovationen soll Grüne wirtschaftsfreundlicher positionieren.
View ArticleDank für vorbildlichen Fleiß und Zuverlässigkeit
Buchen. An der Abt-Bessel-Realschule (ABR) ging zum Schuljahresende eine Ära zu Ende. Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde Realschulkonrektor Bernhard Künzel im Rahmen einer offiziellen...
View ArticleKnapp 50 Tage für den Feinschliff
Bad Mergentheim. Der Countdown läuft: Weniger als 50 Tage sind es jetzt noch bis zur offiziellen, feierlichen Eröffnung der "Solymar"-Therme. Die Fränkischen Nachrichten verlosen in den nächsten Tagen...
View ArticlePolarisierendes Design und top Technik
Die einen sagen "Hui", die anderen "Pfui". Das extrem eigenwillige Design des Honda Civic polarisiert nach wie vor wie kein anderes in der Kompaktklasse. Konservative Autofahrer rümpfen verächtlich...
View ArticleEisige Dusche für den guten Zweck
Palo Alto. Die "Ice Bucket Challenge", eine kurze Dusche unter Eiswasser, wird in den USA zum Internet-Phänomen. Schauspieler, Milliardäre und Gouverneure machen bei dem nasskalten Spaß mit....
View ArticleFrau muss Mandat abgeben
Koblenz. Wer bei einer Gemeinde hauptamtlich beschäftigt ist, darf nicht auch Wahlmandate in den Räten der Kommune wahrnehmen. Das entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz...
View ArticleWenn die Stimme „bricht“
Liebe Kinder, habt Ihr schon einmal was vom "Stimmbruch" gehört und Euch gefragt, was das genau ist? Das Wort klingt ja zuerst schon ein bisschen gefährlich, denn wenn etwas (zer-"bricht", dann ist es...
View Article„So viel positive Resonanz wie noch nie“
Erstaunen - und dann ein Lächeln. So reagieren eigentlich fast alle Betrachter, wenn ihr Blick auf die etwas überlebensgroßen, meist kugelrunden und freundlich blickenden Figuren fällt, die Mosbach...
View ArticleRetter im Raumanzug
Pfleger und Ärzte in Schutzanzügen, Überwachungskamera im Krankenzimmer, bruchsichere Fenster – die Sonderisolierstation der Charité in Berlin ist auch auf Ebola eingestellt.
View ArticleEine deutsch-deutsche Liebesgeschichte
Am 19. August 1989 gelingt Hunderten DDR-Bürgern nahe der ungarischen Stadt Sopron die Flucht nach Österreich. Drei Wochen zuvor scheitern zwei junge Menschen mit dem gleichen Vorhaben - weil die...
View Article