![]()
Distelhausen. Karl-Heinz Geier von der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist auch einige Tage nach dem Fund im Gespräch mit den FN noch immer ziemlich fassungslos: "Was dort in Distelhausen mit der Conibear-Falle gemacht wurde, ist kriminell". Ein Biber war zwischen dem Mühlkanal und dem Biotop "Am Brünnlein" in dieser "Totschlagfalle" gefangen worden (wir berichteten). "Wir können nur alle Eltern, Spaziergänger, Angler oder Hundebesitzer auffordern, in diesem Bereich sehr vorsichtig zu sein. Wir können nicht ausschließen, dass noch andere Fallen ausgebracht wurden." Das Gebiet wurde zwar abgesucht, Vorsicht sei trotzdem angebracht.