Irak: Islamisten entführen fast 50 Menschen aus türkischem Konsulat
Istanbul (dpa) - Nach der Erstürmung eines türkischen Konsulats im Nordirak hat der türkische Außenminister Ahmed Davutoglu die Extremisten davor gewarnt, ihren Geiseln etwas anzutun. Niemand solle...
View ArticleEin Wagnis unter Zeitdruck
Die Dachkonstruktion der Arena in Sao Paulo wurde von Stuttgarter Ingenieuren entworfen. Der für Brasilien zuständige Projektleiter Stephen Hagenmayer blickt auf das Mega-Projekt zurück.
View ArticleWeiße Wiesel, süße „Schlappen“
Osterburken. Auf Entdeckungstour im Bauland ist seit Montag das "SWR Landesschau Mobil"-Team: Reporterin Sonja Faber-Schrecklein erkundet gemeinsam mit einer Kamerafrau, einer Mediengestalterin (Bild...
View ArticleTrinken, bevor der Durst kommt
Tauberbischofsheim. Kein Lüftchen weht, die Sonne strahlt mit ihrem breitesten Lächeln vom wolkenlosen Himmel und es ist - auf den Punkt gebracht - einfach nur heiß: Bei mehr als 30 Grad im Schatten...
View ArticleFrank Schirrmacher gestorben
Berlin (dpa) - Wie wohl wenige Journalisten in Deutschland kam Frank Schirrmacher dem Zeitgeist auf die Spur. Ob bei der Alterung der Gesellschaft, der Debatte um die Gentechnik oder der Eroberung des...
View ArticleTurm in neuem Gewand
Frankfurt. Der alte Henninger Turm ist seit mehr als einem Jahr aus der Frankfurter Skyline verschwunden. Jetzt entsteht das einstige Wahrzeichen am alten Ort neu - als Luxus-Wohnturm mit...
View ArticleBilderpracht der Romanik
Farbenprächtig, goldglänzend und von überdimensionalem Format: Die um 1180/85 entstandene Gumbertusbibel aus dem gleichnamigen Stift in Ansbach gehört zu den eindrucksvollsten und bildreichsten...
View ArticleZungen von Hornfröschen erreichen enorme Klebekraft
Kiel (dpa) - Kleines Tier, große Kraft - Forscher haben erstmals die Kräfte gemessen, mit denen Frösche mittels ihrer Zunge an ihrer Beute zerren. Erstaunliches Ergebnis: Mit weniger Schleim erzielen...
View ArticleGorbatschow – ein Mann, der alle Mauern einriss
Er ist der tragische Held der Weltgeschichte: Michail Gorbatschow wollte die Sowjetunion reformieren, aber sie ging unter. Die Deutschen dagegen lieben ihn - sie verdanken ihm die Einheit. Als Michail...
View ArticleEine Veranstaltung der Superlative
Hettingen. Die namentliche Ersterwähnung Hettingens 774 im "Lorscher Codex", jenem Urkundenbuch der großen Reichsabtei Lorsch an der Bergstraße, nahm man zum Anlass, als man 1974 den 1200 Wiederkehr...
View ArticleStadionatmosphäre garantiert
Tauberbischofsheim. Der Countdown läuft, am Donnerstag geht sie los, die WM 2014 am Zuckerhut. Die Fußballfans fiebern dem Fußballereignis des Jahres entgegen und die TSV Fußballabteilung macht vom...
View ArticleDeutschland nimmt 10 000 zusätzliche Syrienflüchtlinge auf
Bonn (dpa) - Deutschland nimmt mehr syrische Flüchtlinge auf. Die Innenminister von Bund und Ländern einigten sich am Donnerstag in Bonn darauf, die bundesweite Aufnahme um weitere 10 000 auf...
View ArticleNeue Korruptionsvorwürfe am Hauptstadtflughafen
Berlin (dpa) - Am neuen Hauptstadtflughafen erhärtet sich nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung der Verdacht weiterer Korruptionsfälle. Berater in der Firma des früheren Technikchefs Jochen Großmann...
View ArticleKompromiss beendet Streit um die Sommerferien-Termine
Berlin (dpa) - Die verschiedenen Bundesländer werden auch künftig nicht vor dem 20. Juni in die Schul-Sommerferien starten. Die Kultusminister der Länder verständigten sich am Donnerstag in Berlin...
View ArticleEin Kraftwerk auf Sparflamme
Das Gas- und Dampfkraftwerk im Karlsruher Rheinhafen ging 1998 in Betrieb und hat seither nicht mehr als 80 Stunden Storm produziert. Das Problem des 300 Millionen Euro teuren Kolosses mit 280...
View ArticleInnenstadt wird zur Ausstellungsfläche
Buchen. Schreibkunst, Schmuck, Bildhauerei: Das alles und noch viel mehr gibt es in den Geschäften der Buchener Innenstadt am Abend des 11. Juli zu sehen. Da findet die Buchener Aktivnacht der...
View ArticlePfeiler werden mit Damm trockengelegt
Distelhausen. n Die Vorarbeiten für die Brückensanierung in Distelhausen haben am Dienstag begonnen. Beiderseits der Brücke werden zurzeit Dämme errichtet, um die Brückenpfeiler für die...
View ArticleBlitze, Stürme, Sonnenschein
Düsseldorf/Stuttgart. Nach den schweren Unwettern packt jetzt die Bundeswehr mit an. In Düsseldorf sollen etwa 300 Soldaten bis Sonntag Straßen und Wege in Waldgebieten freiräumen. Heute sprangen dort...
View ArticleVeitshöchheim bleibt Divisionsstandort
Veitshöchheim. Die Bundeswehr steht inmitten großer Veränderungen, die die Neuausrichtung der Streitkräfte mit sich bringt. Was die Kommandoebene schon hinter sich hat, steht den Brigaden, Bataillonen...
View ArticleGegenwind trotz Rückenwind
Ulrichstein. An der Windkraft im Vogelsbergkreis scheiden sich die Geister. Nicht wenigen sind die riesigen Anlagen ein Dorn im Auge. Sie prägen auf ihre Weise das Landschaftsbild. Jedes dritte...
View Article