Ewig grüßt der Ministerpräsident
Einmal Ministerpräsident, immer Ministerpräsident - denken so die niedersächsischen Christdemokraten? Beim Blick auf die Weihnachtskarte der Partei könnte man das fast meinen. David McAllister grüßt...
View ArticleGabriel droht gleich Ärger aus Brüssel
Berlin. Sigmar Gabriel hat geduldig und geschickt die SPD in die Große Koalition gelotst. Nun muss er als künftiger Vizekanzler die in Misskredit geratene Energiewende retten. Gleich nach der...
View ArticleVon der Leyen und Gabriel – zwei Sieger im neuen Kabinett
Berlin. Sie ging volles Risiko. Ursula von der Leyen drohte lange Zeit die große Verliererin beim Postenpoker zwischen CDU, CSU und SPD zu werden. Alles sprach gegen sie. Ihr Arbeits- und...
View ArticleJugendliche weniger straffällig
Konstanz. Kinder und Jugendliche sind nach Einschätzung von Experten heute seltener kriminell und gewalttätig als noch vor einigen Jahren. Im Vergleich zu 2000 sei die Häufigkeit registrierter...
View ArticleAls Teamplayer wertvolle Punkte geholt
Osterburken. Dass Jürgen Galm auch die kommenden acht Jahre Bürgermeister von Osterburken bleibt, war schon vor der Wahl am gestrigen Sonntag klar, da er ohne Gegenkandidat auf dem Wahlzettel stand....
View ArticleIllustre Gäste bei Einweihung des Autohauses
Königshofen. Manchmal kündigen sich Überraschungsgäste selbst beim Gastgeber recht kurzfristig an. So erfuhr Hermann Lademann erst am Donnerstag, dass Felix Magath, Fußballbundesliga-Trainer, gerne am...
View ArticleFrankreich droht ein neuer Fleischskandal
Paris. Wenige Tage vor Weihnachten droht ein neuer Lebensmittelskandal den Franzosen den Appetit zu verderben. Möglicherweise ist Fleisch von Hunderten Pferden aus Pharma-Labors und Reitställen auf...
View ArticleWarten auf den ersten Gast
Würzburg. Die Betten oben in den fünf Zimmern stehen bereit. Wer wohl heute Nacht in ihnen schlafen wird? Das weiß Michael Schramm von der Kurzzeitübernachtung der Christophorus-Gesellschaft in der...
View ArticleSchwarz-Grün vor dem Ziel
Wiesbaden. Der ersten schwarz-grünen Koalition in einem Flächenland steht - bis auf die Frage der Finanzierung aller Vorhaben und Wünsche in der nächsten Legislaturperiode - fast nicht mehr im Wege....
View ArticleGroteske im Torturmtheater
Ein kanadisches Theaterstück auf einer deutschen Bühne, das ist etwas Besonderes. Mit dieser Seltenheit wartet jetzt das Torturmtheater Sommerhausen auf. Noch bis 22. Dezember steht die Erstaufführung...
View ArticleStudie: Zurücksetzen kapitaler Fische vorteilhaft für Bestände
Berlin (dpa) - Berufsfischer und Angler sollten ausgerechnet ihre besonders kapitalen Fänge wieder freilassen - der Natur zuliebe. Langfristig bringe das nicht nur widerstandsfähigere Bestände,...
View ArticleUrsula von der Leyen – die „Mutter der Kompanie“
Der Kasernenton ist ihr nicht fremd, das militärische Prinzip von Befehl und Ge-horsam auch nicht - das sagen zumindest Insider. Ursula von der Leyen ist die größte Überraschung im Poker um die...
View ArticleWeihnachtskrippe lockt wieder
Walldürn. Die Weihnachtskrippe am Märzenbrünnlein lockt wieder. Das Projekt wurde von der Rentner AG 1999 ins Leben gerufen und später von den Ministranten übernommen. Auch in diesem Jahr ist die...
View ArticleStabwechsel beim Eigenbetrieb Burg
Wertheim. Stabwechsel beim Eigenbetrieb Burg: Die Leitung des zum 1. Januar 2013 neu gegründeten Eigenbetriebs Burg Wertheim wird nach der einjährigen Startphase innerhalb der Verwaltung verlagert,...
View ArticleProblemlöser für die Energiewende
Berlin. Fällt der Name von Rainer Baake, sträuben sich bei einigen Managern der Stromkonzerne RWE und E.ON die Nackenhaare. Der neue, grüne Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium genießt einen...
View ArticleBundesbankerin vor Wechsel zur EZB?
Frankfurt. Am Donnerstag wird Jörg Asmussen noch einmal an der Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB) teilnehmen. Dann endet nach nur zwei Jahren sein Job im Direktorium der Notenbank....
View ArticleVon Adenauer bis Brandt
Berlin. Angela Merkel hat nachschlagen lassen - und ist bei Konrad Adenauer fündig geworden. Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung seien, hat der einmal gesagt, "dann taugen beide nichts". Für...
View ArticleBaden-Württemberg verliert in Merkels Regierung an Einfluss
Nur noch ein Minister im Kabinett Merkel kommt aus Baden-Württemberg: Wolfgang Schäuble. In der schwarz-gelben Bundesregierung waren es noch drei.
View ArticleKonzert bot den Besuchern besonderes Erlebnis
Reinhardsachsen. Zur adventlichen Besinnung luden am Sonntag die Sänger der Young Musicians unter der Leitung von Jürgen Miko und der Chorgemeinschaft Glashofen unter der Leitung des neuen Dirigenten...
View Article117 Jahre alte Tradition ist zu Ende
Niederstetten. Es war schon eine eigentümliche Stimmung auf dem Niederstettener Frickentalplatz. Der Anlass, aus dem sich so viele Schaulustige und Berichterstatter gestern Morgen ein letztes Mal...
View Article