Das Ende einer Familie in drei Stunden
Den "Verfall einer Familie" beschreibt Thomas Mann in seinem großen Roman "Die Buddenbrooks". 1901 erschienen, zeigt der Text am Aufstieg und Fall der Familie Buddenbrook, wie die alte Ordnung, die...
View ArticleSchreiben, um zu bleiben? - Experten beklagen «Forschungsmüll»
Berlin (dpa) - Ohne Forschung kein Fortschritt - daher Investieren Staaten und die Industrie Milliarden in die Wissenschaft. Doch das System hat Fehler, kritisieren Experten. Es bringe teuren...
View ArticleToxikologisch unbedenkliche Dosis Tradition
Mosbach. Nein, es ging nicht um einen "Ratsherrenweg". Und mit "Ratsherrenecken", einer Sprachvariante lichter männlicher Haartracht, hat das Ereignis auch nichts zu tun. Diese beiden Suchbegriffe...
View Article„Wir jammern auf sehr hohem Niveau“
Impfingen. Andreas Hügel kennen viele als Kommandant der Impfinger Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Tauberbischofsheim. Der 45-Jährige ist aber auch Berufssoldat. Erst vor kurzem kam er von einem...
View ArticleGabriel will schnell Fakten schaffen
Berlin. Eine Kugel Eis pro Jahr. Mehr, so versprach einst der damalige grüne Umweltminister Jürgen Trittin, werde den Deutschen die Förderung des sauberen Ökostroms mit Hilfe des Gesetzes zur...
View ArticleBilfinger streicht rund 800 Stellen
Mannheim/Wiesbaden. Der Bilfinger-Konzern verschlankt seine Verwaltung, die meisten Stellen fallen in Deutschland weg. Vorstandschef Koch verspricht eine "ausgefeilte interne Arbeitsplatzbörse". Auch...
View ArticleLandtag macht sich zum Gespött
Wiesbaden. Das förmlich herausgeschriene "Ja, Ja, Ja" aus den Reihen der CDU klang wie ein überlauter Befreiungsruf, in dem sich am Samstag im Hessischen Landtag die ganze Anspannung entlud. Sekunden...
View ArticleNachwuchs wirbelte über die Bühne
Mudau. Ein Publikumsmagnet war die 19. Jugendverbandssitzung des Narrenrings Main-Neckar, die am Wochenende in der Mudauer Odenwaldhalle stattfand. In seiner Begrüßung dankte Ludwig "Ronny" Rohnalter...
View ArticleAus für Regisseurin Christine Bossert
Freudenberg. Es war nur ein kurzes Gastspiel: Der Burgschauspielverein Freudenberg hat sich von Regisseurin Christine Bossert getrennt. Das bestätigte die Vorsitzende, Grit Kubina, auf Anfrage der...
View ArticleVor allem in Nordosten Glatteis
Offenbach (dpa) - Heute bleibt es überwiegend bedeckt oder neblig trüb. Gebietsweise fällt etwas Niederschlag, im Norden und Nordosten sowie in Lagen oberhalb etwa 400 bis 600 m als Schnee, sonst...
View ArticleWohnmobil außer Kontrolle
Wertheim. Offensichtlich zu schnell war am Sonntagnachmittag der Fahrer eines Wohnmobils. Im Ausfahrtsbereich der Anschlussstelle Wertheim/Lengfurt der A 3 überschlug er sich mit seinem Fahrzeug. Zwei...
View ArticleStabwechsel in Ministerien
Wiesbaden. Ein Kindergartenchor gab dem neuen Hausherrn "Viel Glück und viel Segen" mit auf den Weg: Gestern ist Tarek Al-Wazir als erster Grünen-Politiker in Hessens Wirtschaftsministerium...
View ArticleGratis zu Sittler und Wondratschek
Der Schauspieler Walter Sittler gastiert mit dem Erich-Kästner-Programm "Als ich ein kleiner Junge war" am Freitag, 24. Januar, ab 20 Uhr im Audi Forum Neckarsulm. Wir verlosten zwei mal zwei Karten....
View ArticleWeltraumsonde «Rosetta» nach 957 Tagen wieder aktiv
Darmstadt (dpa) - Die geplante erste Landung Europas mit einem Minilabor auf einem Kometen rückt näher. Nach 957 Tagen in energiesparendem Tiefschlaf hat die Weltraumsonde «Rosetta» der europäischen...
View ArticleKapitulation der Gelben Engel
Was tun, wenn das ganze Land mit dem Finger auf einen zeigt? Die ADAC-Führung hat sich nach dem Skandal um Manipulationen bei der Wahl des Lieblingsautos der Deutschen für Demut entschieden. Doch die...
View ArticleWerner Sabelhaus feiert heute seinen 75. Geburtstag
Osterburken. Vorbildlich ist das Engagement für die Allgemeinheit von Stadtrat Werner Sabelhaus, der am heutigen Dienstag in der Römerstadt seinen 75. Geburtstag feiert. Seine Vita liest sich wie ein...
View ArticleEx-Richter: „Unser Land ist in guter Verfassung“
Bad Mergentheim. Deutschland braucht die parlamentarische Demokratie und dazu integre Politiker. In seinem Gastvortrag beim Bad Mergentheimer Neujahrsempfang machte Professor Dr. Udo Steiner das...
View ArticleMassaker zwingen zum Handeln
Brüssel. Die Gewalt eskaliert, Massaker sind an der Tagesordnung, über eine Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht - die Lage in Zentralafrika ist alarmierend. Gestern haben die 28...
View ArticleSAP plant für 2014 mit weniger Wachstum
Walldorf (dpa) - Der Softwarekonzern SAP plant 2014 mit weniger Wachstum als im Jahr zuvor. Allerdings werde SAP seine Umsätze mit Software, Miteinnahmen und Dienstleistungen in dieser Planung im...
View ArticleStudie beleuchtet Risiken in deutschen Krankenhäusern
Berlin (dpa) - Zehntausende Patienten beschweren sich jedes Jahr wegen Verdachts auf Ärzte- oder andere Behandlungsfehlern. Die meisten Versicherten fühlen sich dabei in der Klinik falsch behandelt....
View Article